PRODUKTE. OVCOM2
Der „Fortgeschrittener“ auf dem Markt.
ORIGINAL VIDEO hat sein letztes, aus mehreren Jahren Marktforschung und technologischer Entwicklung sich ergebendes Modell auf den Markt geworfen. Es bedeutet Innovation für den Verleihungs-und Verkaufsmarkt von Filmen und Videospielen. Es heisst OVCOM2 und dankt seinen drei neuen Patenten ungleichbarer Leistungen bietet folgende Vorteile an: 33% mehr Kapazität zu gleichem Preis; Die Rezuzierung der Rückgabezeiten höher als 50%; und eine Verminderung der Verleihungszeiten höher als 40%.
Zwei Bildschirme zu verleihen, interaktive Tastature, die die Leistung erhöhen; zwei Plätze zur Verleihung und einen Plazt zur Rückgabe. Es wurde so konzipiert, das es viermal mehr Kapazität zur Lagerung mit einem neuen System 4x1 hat, die die Lagerung von 4 DVD auf dem Plazt für 1 VHS erlaubt.
Die Benutzer schätzen das Modell aus vielen Gründen OVCOM2:
- Das Gerät wurde in erster Linie nach den Wünschen der Kunden gestaltet, konstruiert und erprobt. Auf diese Weise hat der Investor die Sicherheit, dass seine Kunden zufrieden sind.
- Es stammt von einer vertrauenswürdigen Firma, die das Gerät herstellt und vertreibt. Auf diese Weise erhält der Kunde stets Informationen aus erster Hand.
- Der technische Kundendienst besteht aus Mitarbeitern, die in den Herstellungs- und Vertriebsprozess integriert sind und die daher mit allen Details des Systems vertraut sind.
- Das Gerät basiert auf einem innovativen System, das die größtmögliche Schnelligkeit bietet. Es handelt sich um das schnellste Videoausgabegerät auf dem Markt, mit Ausgabezeiten, die je nach dem Standort der Kopie im Lager, zwischen 9 und 15 Sekunden schwanken.
- Die Rückgabe wurde stark vereinfacht. Der Strichcode des Artikels muss einfach nur an dem Lesegerät im Rückgabeschacht vorbeigeführt werden. Der Rückgabeprozess ist bereits nach weniger als 3 Sekunden abgeschlossen. Darüber hinaus verfügt das Gerät über eine intelligente Funktion, zur Rückgabe von geliehenen Filmen aus dem Videoklub.
- Beim Ausleihen der Filme navigiert der Kunde auf bequeme Weise, mit Hilfe von einfachen und intuitiv zu erschließenden Menüs. Der Kunde sieht seine Optionen auf einem TFT Flachbildschirm mit unvergleichlich brillanten Farben und erhält den Film unterhalb seiner Tastatur, ohne sich dabei bewegen zu müssen.
- Das dynamische Lager ist auf völlig neuartige Weise strukturiert. Durch unsere besonders schlanken DVD Hüllen verfügen wir über eine Lagerkapazität von 4 x 1, das heißt, auf dem Standort einer VHS-Videokassette können wir 4 DVD's unterbringen. Dadurch weist das Lager eine physische Maximalkapazität von 1730 Artikeln und eine Mindestkapazität von 864 auf.
- Die physische Kapazität kann, in Abhängigkeit vom täglichen Verleih, um bis zu 50 % erweitert werden, wodurch sie eine virtuelle Maximalkapazität von mehr als 2000 DVD's erlangen. Dieses intelligente System nutzt den vorhandenen Lagerraum auf optimale Weise aus und entfernt automatisch die am wenigsten rentablen Filme.
- Der Videoausgabeautomat hat eine robuste Modulstruktur, von großer Widerstandsfähigkeit und Dauerhaftigkeit und wurde speziell für den Betrieb unter den härtesten Außenbedingungen entworfen. Die Verglasung und die Lackierung sind besonders gegen Vandalismus geschützt und der Automat verfügt über eine eigene Lichtanlage und benötigt keine zusätzliche Beleuchtung.
- Die Returning Box oder interne Entladungsstation, ermöglicht eine interne Entladung und Ausgabe von Filmen über das interne Verwaltungsprogramm. Dabei dient der Ausgabeautomat gleichzeitig als Lager für den Videoklub.
- Der Zugang erfolgt auf unterschiedliche Weise, mit oder ohne Strichcodekarte, oder über die Eingabe der Identifikation und des Geheimworts über die Tastatur. Da die Karten mit Strichcodes versehen sind, sind sie besonders wirtschaftlich, ohne dabei jedoch die Gewährleistung der Sicherheit durch verschlüsselte Hochsicherheitscodes außer Acht zu lassen.
- Zahlungsautomat zur Annahme von Geldscheinen, auf dem neuesten Stand der Technik und mit integriertem Banknotenspeicher.
- Die Tastatur ist interaktiv und bietet vielfältige Möglichkeiten. Sie ermöglicht den Zugang zum System ohne Karte und die Kommunikation mit dem Geschäftsführer. Und vor allen Dingen macht sie die Anmeldung neuer Mitglieder rund um die Uhr möglich.
- Es können Filme, Videospiele, CD's verkauft werden, oder alles, was sonst in eine VHS oder DVD Hülle hineinpasst. Dabei können Sie von einem innovativen System profitieren, das den Verkauf von gebrauchten Filmen ermöglicht. Auf diese Weise können Sie den Ertrag der Filme verdoppeln (der erzielte Gewinn aus dem Verleih des Films und der Gewinn aus dem Verkauf des gebrauchten Films).
- Promotionen. Kundentag, niedrigere Leihgebühren an bestimmten Tagen und Flat Rates (zu bestimmten Uhrzeiten), die es dem Mitglied unter Vorauszahlung gestatten, sich einen Monat lang jeden Tag einen Film auszuleihen. Dieses Angebot kann durch
verschiedene Tarife in Abhängigkeit von der Uhrzeit erweitert werden.
- Werbung zur Information der Kunden: Der Ausgabeautomat ermöglicht die Eingabe von Texten, für alle Mitglieder oder für ein bestimmtes Mitglied, die beim Ausleihen angezeigt werden. Diese Texte können zu Werbezwecken benutzt werden. Während der Automat nicht benutzt wird, erscheinen darüber hinaus die Titelbilder bestimmter Filme, um das Angebot zu zeigen. Diese Titelbilder können abwechselnd mit Werbeanzeigen erscheinen.
- Der Ausgabeautomat ist sehr einfach zu benutzen. Das Mitglied navigiert auf intuitive Weise durch die verschiedenen Menüs. Dadurch ist das Ausleihen von Filmen besonders bequem und einfach, ohne dass die Kunden deswegen auf bestimmte Serviceleistungen verzichten müssen : Filmsuche durch Eingabe des Titels, Mitteilungen an den Geschäftsführer des Videoklubs, Änderung des Geheimworts, Anmeldung für die Flat Rate, Benutzung eines Einkaufswagens für die geliehenen Filme, wie im Internet, Durchführung einer Vorauswahl und späteres Aussortieren von Filmen, Zugang zu Spezialmenüs für Videospiele und andere Formate, spezifische Menüs für den Verkauf und exklusive Menüs für den mit der Betreuung des Ausgabeautomaten beauftragten Mitarbeiter.